Offene Seminare 2023/24 in CH-Ennetbürgen

Zielgruppe:
- Führungskräfte & Mitarbeiter
..der bemannten und unbemannten
..Luftfahrtindustrie & andere Branchen.

Bereiche:
- Entwicklung
- Herstellung
- Instandhaltung.

Alle Seminare setzen sich mit den Anforderungen und der nachhaltigen Umsetzung im Unternehmen auseinander.
Die Seminare werden in der Regel in unserem neuen grosszügigen und modernen ddpConcepts TrainingCenter in Ennetbürgen am Vierwaldstättersee durchgeführt.

Diginare: Alternativ können Sie via dem Online Communication Tool «Zoom» in Audio und Video an dem Seminar von jedem Ort mit Internetzugang vom eigenen Computer, oder Tablet teilnehmen.
Sie erhalten von uns die Zugangsdaten vor der Veranstaltung per E-Mail.

Übersicht, Teilnahmebedingungen & Kontaktaufnahme

Offene Seminare 2023

[Kontaktformular Seminar - Offen]

Themen & Termine

Id

Thema / Inhalt

Termin

Details

       

S010

QM-System EN 9100
für Luftfahrt, Raumfahrt & Verteidigung

 
 

- als 2-tägiges Vertiefungsseminar

11./12.01.2024
27./28.08.2024

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

16.04.2024
08.11.2024

 
       

S020

Risikomanagement nach ISO 31000
Leitlinien, Methoden und Verfahren

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

28.05.2024
03.12.2024

 
       

S021

Sicherheitsmanagementsystem (SMS)
in DO, PO & MO

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

14.12.2023
04.06.2024
11.12.2024

 
       

S025

Compliance Management
System ISO 37301 in DO, PO & MO

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

03.06.2024
04.12.2024

 
       

S028

Information Security Management System
nach EU 2022/1645 und ISO 27001
in DO, PO & MO

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

07.06.2024
06.12.2024

 
       

S030

EASA Part 21 & Part 145 Genehmigungen
DO
A, POA & MOA und deren Wechselwirkungen

 
 

- als 2-tägiges Grundlagenseminar

14./15.03.2024
25./26.09.2024

 
       

S040

EASA Part 21 DOA
Design Organisation Approval

 

- als 2-tägiges Vertiefungsseminar

06./07.02.2024
11./12.09.2024

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

07.05.2024
07.11.2024

 
       

S045

EASA Part 21 POA
Production Organisation Approval

 

- als 2-tägiges Vertiefungsseminar

22./23.05.2024
11./12.11.2024

 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

01.02.2024
13.08.2024

 
       

S050

EASA Part 145 MOA
Maintenance Organisation Approval

 

- als 2-tägiges Vertiefungsseminar

13./14.02.2024
20./21.08.2024

 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

08.05.2024
19.11.2024

 

       

S060

Grundlagen der
Zertifizierung / Qualifizierung
von Produkten, Bau- und Ausrüstungsteile

 

- als 2-tägiges Vertiefungsseminar

24./25.01.2024
24./25.06.2024
14./15.11.2024

 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

03.04.2024
12.08.2024

 
       

S065

EASA Part 21
DOA System & Product Certification
System Basics and TC / STC / Change /
Repair Design Processes

- als 1-tägiges Kompaktseminar

25.03.2024
19.06.2024
17.10.2024

 
       

S070

Europäisches Luftrecht für Drohnen/UAS
der Kategorie «Certified»

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

13.03.2024
05.09.2024

 
       

S080

Tests & Inspections
für DO, PO, MO und deren Supply Chain

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

04.03.2024
17.09.2024

 
       

S090

Safety Training (incl. Human Factors)
Sicherheitstraining für DO, PO & MO
und deren Supply Chain

 
 

- als 1-tägiges Grundlagenseminar

22.02.2024
13.11.2024

 
       

S100

Nadcap Zertifizierung von Spezialprozessen
Vorgehensmethodik zur Erlangung der Zertifizierung

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

05.03.2024
19.09.2024

 
       

S110

Konfigurationsmanagement
ISO 10007 Luftfahrtindustrie
unter Berücksichtigung der
EASA Zertifizierungsanforderungen

 
 

- als 2-tägiges Grundlagenseminar

22./23.01.2024
23./24.10.2024

 
       

S120

Konfigurationsmanagement
ISO 10007 Industrie
Leitlinien, Methoden, Verfahren
für Informationsqualität/-logistik

 
 

- als 2-tägiges Grundlagenseminar

26./27.03.2024
21./22.11.2024

 
       

S130

Freigabebescheinigung EASA Form 1
in PO und/oder MO

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

19.01.2024
06.09.2024

 
       

S140

Verantwortung und Verpfichtung für
leitendes Personal nach EN 9100,
Part 21 DOA, Part 21 POA, Part 145 MOA

 

- als 2-tägiges Grundlagenseminar

23./24.04.2024
05./06.11.2024

 
       

S160

Audit Methodik nach ISO 19011
Grundlagen & Umsetzung unter
Berücksichtigung individueller Anforderungen

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

01.03.2024
03.09.2024

 
       

S170

APQP - Advanced Product Quality Planning
Vorausplanung der Produktqualität nach EN 9145

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

08.03.2024
02.09.2024

 
       

S180

OSD - Operational Suitability Data Basics
Bridge between Aircraft Design/Certification
and Operation

 
 

- als 1-tägiges Kompaktseminar

16.05.2024
20.11.2024

 

       

S400

Flammability Testing
in Theorie und Praxisnach FAR/CS 25.853
(durchgeführt von Lantal Textiles AG)

 
 

- Termine nach Absprache

<

 
       

S410

Grundlagen der Exportkontrolle
Einführung, gesetzliche Grundlagen,
Bewilligungspflichten, Fallbeispiele
(durchgeführt von Serconec GmbH)

 
 

- Termine

25.04.2024
26.11.2024

 
       

S420

U.S. (Re-) Exportkontrolle
u.a. Zuständige Behörden/Rechtsgrundlagen
(ITAR/EAR) & US Embargo & Sanktions-
bestimmungen
(durchgeführt von Serconec GmbH)

 

- Termine

26.04.2024
27.11.2024


Anmerkungen:
- «EASA Part 21» = Anhang Teil 21 von EU 748/2012 der europäischen Kommission vom 03.08.2012 inkl. Amendments.
- «EASA Part 145» = Anhang II Teil-145 von EU1321/2014.der europäischen Kommission vom 26.11.2014 inkl. Amendments.
- «Nadcap» ist ein industrieller Zertifizierungsstandard für spezielle Prozesse/Produkte geführt vom Performance Review Institute.
- «DO, PO, MO» steht für Design-, Production-, Maintenance Organisation (Entwicklungs-, Herstellungs- Instandhaltungsbetrieb).
- Ggf. können Termine verschoben werden, um Kundenwünsche zu berücksichtigen. Ggf. auch zusätzliche offene Kurse auf Nachfrage.
- tbd = Auf Anfrage. Nächster Termin noch nicht festgelegt.
- Teilnahmegebühr für von ddpConcepts GmbH durchgeführten Seminare siehe unter Teilnahmebedingungen.
- Bei Seminaren die von anderen Firmen/Organisationen durchgeführt werden gelten deren Teilnahmegebühren und -bedingungen.